Sensorische Integration bei Kindern – Wie Reize das Verhalten steuern und was Studien dazu sagen

Sensorische Integration bei Kindern – Wie Reize das Verhalten steuern und was Studien dazu sagen

Kinder nehmen täglich unzählige Sinneseindrücke auf. Damit sie gut reagieren, braucht es eine funktionierende sensorische Integration – also die richtige Verarbeitung von Berührung, Bewegung und Ge...
Koordination & visuelle Wahrnehmung: Warum visuo-motorische Integration so wichtig für die Schulreife ist

Koordination & visuelle Wahrnehmung: Warum visuo-motorische Integration so wichtig für die Schulreife ist

   Ob beim Schreiben, Puzzeln oder Schneiden – Kinder müssen Gesehenes gezielt in Bewegung umsetzen. Diese Fähigkeit nennt man visuo-motorische Integration – und sie ist entscheidend für schulische...
Feinmotorik bei Kindern: Mehr als nur Stifthaltung – wie sie Denken & Sprache beeinflusst

Feinmotorik bei Kindern: Mehr als nur Stifthaltung – wie sie Denken & Sprache beeinflusst

Feinmotorik umfasst gezielte Hand- und Fingerbewegungen – und ist eng mit Sprache, Kognition und schulischem Erfolg verbunden. Studien zeigen: Kinder mit guter Feinmotorik haben Vorteile beim Lesen...
Warum grobmotorische Defizite bei Kindern oft übersehen werden – und wie gezieltes Spieltraining helfen kann

Warum grobmotorische Defizite bei Kindern oft übersehen werden – und wie gezieltes Spieltraining helfen kann

Bewegung als Grundlage für EntwicklungGrobmotorik wie Laufen, Balancieren oder Werfen ist eng mit Lernen, Konzentration und emotionaler Stabilität verbunden. Studien zeigen: Kinder mit guten motori...